Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
Ticket
AKR Performance feiert seinen 30. Geburtstag!
Speichern Sie Tickets in Ihrem Konto für das AKR Performance Giveaway
Mehr Info
Prefer to shop in your own language?

Turbo auf Ihrem Honda-Motor? Was Sie brauchen: praktische Einkaufsliste

Wenn Sie die Leistung Ihres Honda auf die nächste Stufe bringen möchten, hilft Ihnen ein Turbo sicherlich dabei. Aber wie funktioniert so ein Turbo eigentlich und was braucht man, um ihn an seinem Honda Motor anzupassen? Darauf gehen wir in diesem Blog näher ein.


Klicken Sie hier, um alle Turbos sofort anzuzeigen

Wussten Sie, dass wir auch Universal Turbos der Marke Pulsar verkaufen? Diese sind auch für andere Automarken geeignet


Honda kam mit dem ersten Honda VTEC Motor mit Turbo, mit der letzten Generation des Civic Type R. Tuner arbeiten schon viel länger daran. Turbo Kits werden auf alle Arten von Honda Motoren montiert. Von Low Boost Setups für den alltäglichen Straßeneinsatz bis hin zu extremen Turbo Kits, die einen Civic mit über 1000 PS über den Drag Strip fliegen lassen.

Kann nicht, existiert nicht im Wörterbuch des fanatischen Honda Tuners, also liefert AKR Performance alle Teile, die Sie brauchen, um Ihrem Honda einen Turbo zu verpassen.

Um Ihren Turbo noch mehr genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, das Fahrwerk und die Bremsen Ihres Honda immeranzupassen, bevor Sie einen Turbo anbringen. Ein Turbo macht Ihren Honda viel schneller. Bessere Bremsen sind dann kein unnötiger Luxus. Mit einem besseren Fahrwerk kommst du nicht nur wesentlich geschmeidiger um die Kurve, sondern bekommst auch mehr Grip. Das ist natürlich ein netter Bonus, wenn Sie diese zusätzlichen Pferdestärken auf die Straße bringen möchten.

Turbo

Warum wählst du einen Turbo?

Wenn Sie ernsthaft mehr Leistung aus Ihrem Honda Motor herausholen möchten, möchten Sie ihn steigern. Dies kann mit einem Turbo oder Kompressor erfolgen. Ein System ist nicht besser als das andere, aber oft sehen wir klare Präferenzen. Einige Tuner lieben den kreischenden Sound des Kompressors, während andere den Charakter lieben, den der Turbo einem Honda verleiht.

Mit einem Turbo kannst du in alle Richtungen fahren und du entscheidest, wie extrem du dein Setup machst. Für welches Setup Sie sich entscheiden, hängt ganz davon ab, für welchen Zweck Sie Ihren Honda einsetzen. Wenn es deine tägliche Fahrt ist, wählst du ein anderes Setup als wenn du es für den Drag Strip aufbaust.

Entscheiden Sie sich für einen Turbo? Dann stellen Sie sich folgende Fragen und passen Sie Ihr Setup entsprechend an.

  • Wie zuverlässig soll Ihr Honda bleiben?
  • Finden Sie es lästig, bestimmte Teile öfter austauschen zu müssen?
  • Wie soll Ihr Honda auf das Gaspedal reagieren?
  • Wollen Sie vor allem im unteren Drehzahlbereich oder im hohen Drehzahlbereich Durchzugskraft?

Bevor Sie Ihr Turbo Setup zusammenstellen, überlegen Sie genau, was Sie von Ihrem Honda erwarten. Wie soll er fahren? Indem Sie sorgfältig darüber nachdenken, wählen Sie das Setup, mit dem Ihr Honda genau das tun kann, was Sie von ihm erwarten. So vermeiden Sie teure Entscheidungen und Enttäuschungen im Nachhinein.

Je mehr Leistung Sie von Ihrem Honda bekommen, desto schneller verschleißen die Teile. Dies ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Ihr Antriebsstrang und Ihr Motor werden eine Tracht Prügel einstecken. Möchten Sie mehr Leistung, aber die Wartung einschränken? Dann mach dein Setup nicht zu extrem und wähle hochwertige Performance Teile. Sie werden länger dauern.

Wie funktioniert ein Turbo?

Sie möchten Ihrem Honda einen Turbo verpassen, aber wie funktioniert so etwas eigentlich? Von außen sieht man nicht viel mehr als ein schneckenförmiges Gehäuse. Was passiert da drin und wie bringt ein Turbo Ihren Honda Motor dazu, mehr PS zu bekommen?

Wenn Sie mehr Leistung wollen, ist es wichtig, effizient mehr Luft in Ihren Motor zu bekommen. Ihr Hubraum hat eine bestimmte Größe. Um mehr Luft hier hinein zu bekommen, muss diese Luft komprimiert werden. Genau das macht ein Turbo. Der Turbo wird durch Abgase angetrieben. Diese Gase starten ein Turbinenrad. Dieses Rad dreht sich sehr schnell und kann bis zu 280.000 U/min erreichen.

Schauen Sie sich hier das großartige Turbo-Tutorial von Donut Media an.

Das Turbinenrad ist über eine Welle mit dem Verdichterrad verbunden. Wenn sich das Verdichterrad zu drehen beginnt, werden große Luftmengen angesaugt und komprimiert. Diese Luft ist warm und hat eine hohe Luftdichte. Die Luft wird über Rohre zum Ladeluftkühler geführt. Hier kühlt die Luft ab, wodurch die Luftdichte noch höher wird. Von hier geht die Luft zum Motor. Diese größere Luftmenge gibt dem Motor die Fähigkeit, eine größere Kraftstoffmenge zu verbrennen. Und woher kommt deine Kraft? Richtig, kein Benzin mehr!

Mit einem Turbo kann Ihr Honda Motor Benzin viel effizienter verbrennen, wodurch er schneller wird.

 

Die Vorteile eines Turbos an Ihrem Honda

Alles hat seine Vor und Nachteile, auch ein Turbo. Es ist gut, dies im Voraus zu wissen, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Einer der größten Vorteile eines Turbos ist, dass man mit einem Turbo auch aus einem kleinen Motor viel Leistung herausholen kann. Außerdem ist die Verbrennung in einem Motor mit Turbo besser, sodass Sie weniger Schadstoffe ausstoßen. Ein Honda mit Turbolader macht weniger Lärm als ein N/A Motor, der seine Luft frei ansaugt. Der Turbo dient als eine Art zusätzlicher Schalldämpfer.

Theoretisch könnte man mit einem Turbo sogar sparsamer fahren. Voraussetzung ist, dass Sie genauso weiterfahren wie ohne Turbo. Mit einem Turbo kann Ihr Motor seine Arbeit leichter erledigen, sodass er weniger Kraftstoff benötigt. In der Praxis sieht das natürlich ganz anders aus. Diese zusätzliche Pferdestärke kitzelt unter Ihrem rechten Fuß und Sie können nicht anders, als das Pedal regelmäßig bis zum Boden zu treten. Wir verstehen das, es kostet etwas Benzin, aber es ist dieses breite Lächeln auf Ihrem Gesicht wert.

Nachteile eines Turbos bei Ihrem Honda

Einer der größten Nachteile eines Turbos bei Ihrem Honda ist das Turboloch. Damit haben viele Tuner zu kämpfen. Welche Turbogröße passt am besten zu Ihren Bedürfnissen, damit Sie so wenig wie möglich unter diesem Turboloch leiden? Wie jede Form des Tunings belastet ein Turbo Ihren Motor zusätzlich. Je extremer Ihr Setup ist, desto schneller müssen bestimmte Teile ausgetauscht werden. Und dann haben wir die Hitze, die ein Turbo verbreitet. Abgase können schnell eine Temperatur von 800 Grad Celsius erreichen. Ein Turbo kann buchstäblich glühend heiß werden. Sauerstoff wird für eine ordnungsgemäße Verbrennung benötigt. Die angesaugte Luft wird durch die Hitze sauerstoffarm, wodurch die Verbrennung weniger effizient ist. Deshalb ist es bei einem Turbo besonders wichtig, dass die Kühlung in Ordnung ist.

Kann jeder Honda einen Turbo haben?

Mit ein wenig Kreativität kann ein Turbo auf fast jeden Honda Motor montiert werden. Für verschiedene Honda Motoren sind fertige Turbo Kits erhältlich, die speziell für diesen Motor zusammengestellt wurden. Wenn für Ihren Motor kein Turbo Kit verfügbar ist, ist es oft möglich, einen zusammenzustellen mit einem Bausatz mit separatem Turbo, Ladeluftkühler und diversen Teilen. Die Frage ist: Ist es ratsam, einen Turbo in Ihren Motor einzubauen? Haben Sie zum Beispiel einen 1,5 Liter Motor und möchten Sie viel mehr Leistung? Dann kann es manchmal schlauer und billiger sein, zuerst einen anderen Motor einzubauen. Sie können dann mit weniger Aufwand die gewünschte Leistung erzielen. 

Ein Motortausch gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die Leistung später noch etwas weiter zu steigern, während Sie mit Ihrem Serienmotor wahrscheinlich schon am Limit waren. Diese zusätzlichen Pferdestärken machen süchtig. Daher besteht eine gute Chance, dass Sie später mehr Leistung wünschen. Wenn Sie am Limit sind, müssen Sie oft viel Geld investieren, um die zusätzlichen Pferdestärken trotzdem zu erhalten. Schauen Sie sich deshalb den Motor, der jetzt in Ihrem Honda steckt, genau an. Ist dies für Ihre Pläne geeignet oder ist es besser, zuerst einen Motortausch durchzuführen?

Muss man immer den Motor umbauen?

Wie viel PS können Sie mit einem Turbo aus Ihrem Serienmotor herausholen? Das fragen Sie sich vielleicht auch. Es gibt eine Grenze dessen, was ein Standardmotor handhaben kann. Wenn Sie diesen Punkt überschreiten, müssen Sie das Innere Ihres Honda Motors verstärken, um die zusätzliche Leistung zu bewältigen. Wie viel Ihr Motor aushält, hängt auch von seinem Zustand und den von Ihnen verwendeten Teilen ab. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass ein Standard 1,5 Honda Motor bis zu etwa 200 PS leisten kann. Wenn Sie Ihrem 1.6 VTI einen Turbo verpassen, können Sie Ihrem Standardmotor bis zu 260 PS abverlangen. Ein 1,8 Honda Motor leistet bis zu etwa 280 PS. Mit diesen PS gehen Sie auf Nummer sicher und haben jahrelang Freude am Fahren. Wir gehen natürlich davon aus, dass das Turbokit ordentlich verbaut ist und hochwertige Tuningteile verbaut wurden. Sorgen Sie für besseres Öl, gute Wartung und tanken Sie immer hochwertiges Benzin? Dann können Sie Ihrem Serienmotor sogar 20 PS mehr abverlangen. Willst du mehr Schub und mehr Leistung? Dann musst du irgendwann deinen Motor stärker machen. Glücklicherweise sind alle möglichen Teile dafür erhältlich. Von stärkeren Kolben und Pleuelstangen bis hin zu Hochleistungs Ventilen und Ventilfedern. Benötigt Ihr Turbo Setup einen stärkeren Motor? Alles, was Sie brauchen, um Ihren Motor für Ihren Turbo vorzubereiten, finden Sie bei Honda Motorteile.

Unterschied zwischen großem oder kleinem Turbo

Natürlich klingt es sehr cool, wenn man merkt, dass man einen SEHR großen Turbo an seinem Honda hat. Aber macht dich das wirklich glücklich? Wartest du auf ein riesen Turboloch oder hättest du dir auch etwas mehr Durchzugskraft bei niedrigen Drehzahlen gewünscht? Sie haben keine Lust, herunterzuschalten, bevor Sie die volle Leistung nutzen können? Dann ist ein so sehr großer Turbo nicht das, wonach Sie suchen. Ein Turbo muss in Gang kommen, bevor er seine Arbeit richtig machen kann. Dafür braucht er Abgase. Ein kleiner Turbo kann daher für die zusätzliche Luftzufuhr sorgen, die Sie bei niedrigeren Drehzahlen benötigen. Ein großer Turbo braucht viel mehr, um richtig zu funktionieren. Infolgedessen hat ein großer Turbo eine größere Turbo Lücke.

Was ist ein Turboloch?

Das Turboloch hört man überall in der Tuningwelt, aber was ist das eigentlich? In der Praxis ist das Turboloch die Zeit, die Sie warten müssen, bis Ihr Turbo optimal arbeitet. Ein großer Turbo macht sich erst bei hohen Drehzahlen wirklich bemerkbar. Bis dahin muss man mit weniger Kraft auskommen. Oder Sie müssen herunterschalten, um diese hohen Drehzahlen schneller zu erreichen. Ein Turboloch entsteht, weil nicht genug Energie aus den Abgasen freigesetzt wird, um den Turbo zum Laufen zu bringen. Dies ist auch der größte Unterschied zu einem Kompressor. Ein Kompressor wird über Riemen angetrieben und dreht sich daher immer mit dem Motor. Infolgedessen liefert ein Kompressor sofort Druck, wenn das Gaspedal niedergedrückt wird.

Unterschied zwischen billigeren und teureren Turbos

Im Honda Tuning ist reichlich vorhanden. Auch im Bereich Turbos haben Sie eine große Auswahl. Sie werden daher Turbo Kits in allen möglichen Preisklassen finden, von Budget Kits bis hin zu hochwertigen Turbo Kits. Auch wenn das Teuerste nicht immer das Beste ist, ist es gut zu wissen, dass hier billig auch teuer sein kann. Sie haben wahrscheinlich Geschichten von Tuner gehört, die hin und wieder einen undichten Auspuff Krümmer hatten, weil er sich ständig verzieht. Sie verlieren dadurch Leistung und Ihr System arbeitet nicht mehr optimal. Das ist natürlich super nervig. Sie möchten Spaß am Fahren Ihres Honda haben und sich nicht ständig mit solchen Dingen auseinandersetzen müssen. Gehen Sie daher einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Budget ein. AKR Performance hat kürzlich die Marke Pulsar in sein Sortiment aufgenommen. Pulsar Turbo Systems liefert Hochleistungs Turbolader in verschiedenen Ausführungen zu günstigen Preisen. Unser Tipp für Sie: Entscheiden Sie sich für einen Speedfactory Auspuffkrümmer. Diese sind von guter Qualität und passen perfekt zu den Pulsar Turbos.

Turbo montieren?

Sie möchten einen Turbo auf Ihren Honda Motor montieren. Was brauchen Sie? Nicht alle unten aufgeführten Teile sind sofort notwendig, wenn Sie einen Turbo montieren möchten. Einige Performance Teile sind besonders nützlich oder schön zu haben. Was Sie genau benötigen, hängt natürlich ganz von Ihren Wünschen und Plänen ab. Hier ist eine allgemeine Einkaufsliste mit Erläuterungen:

  • Turbo
  • Turbokrümmer und Downpipe
  • Ladeluftkühler
  • Wastegate
  • Ablassventil
  • Boost-Controller
  • Turbo-Timer
  • Luftdruck-Meter
  • Optimierung des Kraftstoffsystems
  • Anpassung des Motormanagements

 

Turbo für Ihren Honda

Natürlich beginnen wir damit, den Turbo herauszufinden. Hunderte von verschiedenen Turbos sind verfügbar, jeder mit seinen eigenen Abmessungen und Anwendungen. Turbos werden im Allgemeinen durch T-Nummern identifiziert. Unter Honda Tunern wird viel über T3 oder T4 Turbos gesprochen. Dies sind die beliebtesten Turbos. Doch ein Turbo vom Typ T3 ist nicht ein Turbo. Es gibt verschiedene Arten von T3 Turbos mit unterschiedlichen Luftauslässen, die zu unterschiedlichen PS Ergebnissen führen. Die T3 Nummer steht also eher für einen kompatiblen Auspuffflansch Typ, an den der Turbo geschraubt wird. Die meisten T3 Turbos können einen PS Zuwachs von 200 bis 300 PS liefern. Ein T4 Turbo hat eine größere Turbine auf der Abgasseite und größere Turbinen Lamellen auf der Verdichterseite. Dadurch kann bei vollem Ladedruck mehr Luft komprimiert werden. Ein T4 Turbo kann daher mehr PS liefern als ein T3 Turbo. T4 Turbos werden häufig bei größeren Motoren verwendet und verwenden einen anderen Abgasflansch als die T3 Modelle. Ein T4 Turbo kann eine Luftmenge liefern, mit der ein PS Zuwachs von 400 bis 600 PS erreicht werden kann. Der endgültige PS Gewinn hängt natürlich nicht nur vom Turbo ab, sondern von der kompletten Abstimmung. Sehen Sie sich hier alle Turbos für Ihren Honda an.

Pulsar-Turbo für Ihren Honda

Kennen Sie schon die Marke Pulsar? Diese relativ neue Marke liefert leistungsstarke Turbolader mit doppeltem Kugellager. Pulsar ist die ideale Alternative, wenn Sie nach einem guten Turbo suchen, aber nicht das Budget für einen Turbo der Garrett G-Serie oder GTX-Serie haben. Sie können von dieser Marke die gleiche hohe Leistung, Zuverlässigkeit und den gleichen Service erwarten wie von den Hochleistungs-Turbomarken auf dem Markt. Sehen Sie sich hier die Pulsar-Turbos an, die AKR für Ihren Honda liefert.

Turbokrümmer für Honda

Ein Turbo wird durch Abgase angetrieben und ist daher in der Abgasleitung direkt nach dem Auspuffkrümmer montiert. Dadurch können Sie den serienmäßigen Abgaskrümmer nicht mehr verwenden und benötigen einen speziellen Turbokrümmer und eine Downpipe. Natürlich passen Sie auch den Rest Ihres Auspuffs an die Leistung an, die Ihr Turbomotor liefern wird, und Sie wählen einen Auspuff, der zum Durchmesser der Downpipe passt. Sehen Sie sich hier alle Turbokrümmer für Ihren Honda an

Ladeluftkühler für deinen Turbo

Ein Turbo kann buchstäblich glühend heiß sein. Die Temperaturen sind sehr hoch. Aber für mehr Leistung wollen Sie niedrigere Temperaturen in Ihrem Motor. Deshalb ist eine gute Kühlung für einen Turbo unverzichtbar. Ein Turbomotor ist daher immer mit einem Ladeluftkühler ausgestattet. Der Turbo hat die Luft komprimiert und erwärmt. Der Ladeluftkühler lässt diese Luft wieder abkühlen. Da kühle Luft mehr Sauerstoff enthält, arbeitet ein Turbo mit Ladeluftkühler besser als ohne. Der Ladeluftkühler ersetzt nicht Ihr serienmäßiges Kühlsystem. Je nach Endleistung kann es erforderlich sein, einen dickeren, besser kühlenden Kühler einzubauen, um die Kühlung Ihres Motors optimal zu halten. Ladeluftkühler gibt es in verschiedenen Größen. Zusammen mit den passenden Ladeluftkühlerrohren ist dein Ladeluftkühler Kit komplett. Sehen Sie sich hier die Ladeluftkühler für Ihr Honda Turbo Setup an.

Wastegate für deinen Turbo

Das Wastegate hat eine wichtige Funktion. Das Wastegate verhindert, dass der Turbodruck zu hoch wird, indem es die überschüssigen Abgase zum richtigen Zeitpunkt abführt. Geschieht dies nicht, ist der Turbodruck zu hoch und Sie können den Motor sprengen. Je nach gewähltem Turbo befindet sich das Wastegate in der Cochlea des Turbos. Hier wird es vom Aktuator gesteuert, der ein Signal vom Wastegate Magneten erhält. Dieser Magnet steuert den Druck zum Wastegate und bestimmt damit die Leistung, die der Turbo liefert. Wenn im Turbo kein Wastegate vorhanden ist, können Sie ein externes Wastegate montieren. Ein externes Wastegate ist direkt mit dem Abgaskrümmer verbunden. Hier wird es besser durchströmt als beim internen Wastegate und die Abgase werden direkt nach außen abgeführt. Im Wastegate sitzt eine Feder, die das Ventil im Turbo schließt, sodass alle Abgase zum Impeller strömen und maximaler Druck aufgebaut wird. Diese Feder ist in verschiedenen Stärken erhältlich, sodass Sie die Kontrolle darüber behalten, wann sich das Wastegate öffnet. Je nach gewünschter Leistung können Sie über das Wastegate die Leistung des Turbos regulieren. Bei höheren Leistungen können Sie dies mit der ECU einstellen. Abhängig von Ihrem Setup und der gewünschten Leistung benötigen Sie möglicherweise ein Boost Control Solonoid. Dadurch können Sie den Turbodruck weiter regulieren. Sehen Sie sich hier die Wastegates und Blow Off Ventile für Ihren Honda an.

Blow Off Ventil für Ihren Turbo

Ein Blow Off Ventil ist wegen des schönen Blow Off Sounds oft ein beliebtes Teil unter Turbo Enthusiasten. Ein Ablassventil ist ein Ventil, das sich öffnet, sobald Sie das Gas loslassen. Der aufgebaute Luftdruck wird abgeblasen, damit der Turbo weiterlaufen kann. Der große Vorteil dabei ist, dass der Turbo schneller wieder auf Druck kommt.

Ein Blow Off Ventil sorgt dafür, dass es zum Beispiel beim Schalten nicht zu einem Leistungseinbruch kommt.

Boost-Controller in Ihrem Honda?

Mit einem Ladedruckregler können Sie den Druck des Turbos selbst einstellen. Tun Sie dies nur, wenn Sie wissen, was Sie tun, und die richtigen Messgeräte in Ihren Honda eingebaut haben, damit Sie sehen können, was Sie tun. Mit einer gut getunten Honda werden Sie den Schub wahrscheinlich nicht selbst erhöhen.

Benötigen Sie einen Turbotimer?

Ein Turbo kann sehr heiß werden, wenn Sie viel von ihm verlangen. Sind Sie sportlich gefahren? Dann ist es wichtig, ihn abkühlen zu lassen, bevor Sie Ihren Honda anhalten. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Turbos. Sie können dies selbst im Auge behalten und ruhig losfahren oder den Motor am Zielort eine Weile laufen lassen. Sie können dies aber auch mit einem Turbo Timer automatisieren. Wenn Sie den Schlüssel drehen, läuft es noch eine bestimmte, von Ihnen eingestellte Zeit, bevor es sich selbst ausschaltet.

Anzeigen, um Ihren Turbo im Auge zu behalten

Beim Tuning möchten Sie wissen, was sich unter der Motorhaube Ihres Honda abspielt. Mit den richtigen Messgeräten haben Sie alles im Blick. Die wichtigsten Messgeräte sind:

  • Öldruckmesser
  • Öltemperaturanzeige
  • Luft Kraftstoff Messgerät
  • Boost Meter

Wählen Sie hier die richtigen Messgeräte für Ihr Turbo-Setup

Optimieren Sie das Kraftstoffsystem für Ihren Turbo

Strom. Stellen Sie daher sicher, dass die Kraftstoffversorgung unter allen Umständen optimal ist. Abhängig von Ihren Plänen müssen Sie möglicherweise die serienmäßige Kraftstoffpumpe in Ihrem Tank durch eine leistungsstärkere ersetzen. Viel Leistung erfordert Hochleistungs Injektoren. Sie können den Kraftstoffdruck mit einem Kraftstoffdruckregler manuell erhöhen, dies ist jedoch normalerweise in der Einstellung im Steuergerät enthalten. Sehen Sie, was Ihr Turbo-Setup für die Versorgung mit ausreichend Kraftstoff benötigt

Passen Sie das Honda Steuergerät an das Turbo Setup an

Sind alle Teile Ihres Turbos an Ihrem Honda? Dann kommt das Wichtigste,

Anpassung des Motormanagement systems. Um alles intakt zu halten und das Beste aus Ihrem Turbo herauszuholen, ist eine gute Einstellung sehr wichtig. Das ist nicht etwas, was Sie einfach tun. Lassen Sie Ihren Turbomotor immer von jemandem einstellen, der Kenntnisse und Erfahrung damit hat. Ein kleiner Fehler kann zu einem Motorschaden führen, und das ist natürlich Zeit und Geldverschwendung.

Honda mit Turbomotor

Oben haben Sie allgemeine Informationen darüber erhalten, was Sie benötigen, um Ihren Honda Motor mit einem Turbo auszustatten. Dies ist natürlich eine ziemlich allgemeine Geschichte, da jedes Setup seine eigenen spezifischen Performance

Teile benötigt. Welche Teile genau Sie benötigen, hängt ganz von Ihrem Motor ab, wie viel PS Sie wollen, wie er abgestimmt ist und wie Sie Ihren Honda nutzen möchten. Tuning ist im Detail. Je höher die Leistung, desto mehr Wirkung haben kleine Details. Eine gute Kühlung ist für einen Turbomotor extrem wichtig, aber auch die richtigen Zündkerzen und eine gut funktionierende Zündung sind unverzichtbar. Natürlich möchten Sie auch, dass genügend Luft in den Motor gelangt, und Sie müssen einen guten Lufteinlass einbauen. Nockenwellen vom Type R sind bei einem Turbo Setup nicht immer eine gute Idee und werden besser ersetzt. Die Ölversorgung ist bei einem Turbomotor unerlässlich. Werfen Sie einen kritischen Blick auf Ihr Ölsystem. Eine gute Ölwanne mit Leitblechen sorgt dafür, dass immer genügend Öl an dem Pickup zur Verfügung steht. Eine gute Kurbelgehäuseentlüftung und ein Ölfang können helfen, den Ölverbrauch zu senken. Haben Sie Pläne, einen Turbo in Ihren Honda einzubauen? Überlegen Sie sich zunächst sehr genau, was Sie erreichen wollen und listen Sie alles auf, was Sie benötigen. Als Spezialist für die Lieferung von Honda Tuningteilen wissen wir, wie viele Leistungsteile zu finden sind. Sie möchten sich beraten lassen, welche Tuningteile für Ihr Turbo Setup geeignet sind? Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne.

02 september 2022