Honda Wartung: So bleibt Ihr Honda zuverlässig und in Top-Zustand
Die Honda Wartung gehört dazu. Gerade wenn Sie das Maximum aus Ihrem Motor herausholen möchten, ist eine regelmäßige Wartung kein Luxus. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Autos und beugt übermäßigem Verschleiß vor.
Natürlich möchten wir alle, Ihren Honda in Top Zustand halten. Ein Honda ist eine der zuverlässigsten Automarken da draußen. Sie sind für die Ewigkeit gemacht. Es ist daher nichts Besonderes, einem Honda mit 400.000 km oder mehr auf dem Tacho zu begegnen.
Wenn Sie Ihren Honda gut pflegen, ist er praktisch unzerstörbar. Lassen Sie Ihren Motor immer warmlaufen, um Verschleiß und übermäßigen Ölverbrauch so weit wie möglich zu vermeiden. Verwenden Sie das richtige Öl, das für den Zweck geeignet ist, für den Sie Ihren Honda verwenden. Wer täglich viele Kurzstrecken in der Stadt fährt, braucht anderes Öl als wenn er seinen Honda an Trackdays nutzt und regelmäßig das Maximum aus seinem Motor herausfordert.
Als Spezialist für den Verkauf von Honda Teilen helfen wir Ihnen gerne dabei, einen besseren Einblick in die Möglichkeiten Ihres Honda zu erhalten. Deshalb haben wir speziell für Sie eine Reihe von Blogs erstellt, in denen wir zeigen, was es für Ihren Honda gibt und wie Sie es anwenden können.
In dieser Blogreihe werden Sie entdecken:
- Wie Sie das Handling und Bremsen Ihres Honda verbessern können.
- Was mit Ihrem Honda in Sachen Leistungsoptimierung möglich ist.
- Welche Innen- und Außenteile sind verfügbar, um das Aussehen Ihres Honda nach Ihren Wünschen anzupassen.
- So warten Sie Ihren Honda am besten, damit Sie jahrelang Freude an Ihrem Auto haben.
Nichts macht mehr Spaß, als sein Auto komplett nach seinen Wünschen zu individualisieren. Wenn es Ihnen gefällt, möchten Sie natürlich lange Freude daran haben. Deshalb gehört auch die Wartung Ihres Autos dazu. Ohne ordnungsgemäße Wartung verschlechtert sich Ihr Honda schnell und liefert nicht die Leistung, die er erreichen kann, was natürlich schade ist. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, was Ihr Honda an Wartung braucht.
Warum Honda-Wartung?
Sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen müssen gewartet werden. Die Wartung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Honda jedes Mal sorgenfrei startet und Sie überall hin mitnimmt, wo Sie hinwollen. Gerade für die sportlichen Fahrer unter uns ist eine gute Wartung wichtig. Sie verlangen viel von Ihrem Motor, Getriebe und allen dazugehörigen Komponenten.
Hohe Leistung bedeutet auch mehr Verschleiß. Die höheren Öltemperaturen, die Sie beispielsweise erreichen, wenn Sie auf die Rennstrecke gehen, bedeuten, dass Ihr Öl schneller gewechselt werden muss. Zu wenig oder verunreinigtes Öl beeinträchtigt die Leistung Ihres Motors. Besonders wenn Sie dem Motor Ihres Honda viel zusätzliche Leistung verleihen, ist die Wartung umso wichtiger.
Wartung, wann ist sie notwendig?
Sie haben wahrscheinlich schon einmal von einem großen und kleinen Service gehört, aber wann sind diese Wartungsdienste notwendig? Bei den älteren Hondas haben Sie ein Wartungsheft, in dem dies deutlich angegeben ist. Die modernen Autos haben oft flexiblere Wartungsintervalle. Das Auto berechnet selbst, wann eine Wartung erforderlich ist, und zeigt dies im Display an.
In Ihrem Serviceheft werden Sie wahrscheinlich sehen, dass empfohlen wird, alle 10.000 bis 15.000 Kilometer eine Wartung durchführen zu lassen. Die modernen Autos benötigen etwas weniger Wartung und benötigen im Durchschnitt alle 20.000 Kilometer einen Service.
Dies gilt hauptsächlich für Standard Fahrzeuge. Wo bei einer Standard Honda ein Ölwechsel alle 10-15.000 Kilometer ausreicht, möchte man diesen bei einer getunten Honda viel öfter machen. Wahrscheinlich ziehen Sie es vor, dies alle 7.500 Kilometer zu tun.
Wann eine Wartung erforderlich ist und was genau zu tun ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Beispielsweise muss ein Zahnriemen nicht bei jedem größeren Service gewechselt werden, sondern alle 80.000 bis 100.000 Kilometer oder ca. 5 Jahre. Das ist je nach Marke und Typ unterschiedlich. Auch Zündkerzen halten je nach Typ und Fahrweise länger oder kürzer. Eine normale Zündkerze hält je nach Automarke und Modell etwa 20.000 bis 40.000 Kilometer.
Honda Wartung für jedes Budget
Die richtige Wartung ist für Ihren Honda unerlässlich. Deshalb haben wir im AKR Performance Webshop eine große Auswahl an Wartungsprodukten. Honda Teile sind für jedes Budget erhältlich. Standard Honda Teile sind etwas teurer, aber von hervorragender Qualität. Sie wissen sicher, dass Sie mit einem Standard Honda Teil viele Jahre weitermachen können.
Wenn Sie es vorziehen, weniger für die Wartung Ihres Honda auszugeben, haben wir auch eine große Auswahl an Aftermarket Teilen im Angebot. Natürlich achten wir auch hier genau auf die Qualität. Die Budget Teile in unserem Webshop sind preislich attraktiv und haben eine gute Passform. Dies ermöglicht es jedem, seinen Honda ordnungsgemäß zu warten.
Wartung: kleiner Service
Bei den älteren Hondas empfiehlt sich alle 10.000 bis 15.000 Kilometer ein kleiner Service. Moderne Autos haben längere Intervalle, meist zwischen 25.000 und 30.000 Kilometer. Wenn das Auto nicht so viel gefahren wird, ist es klug, es mindestens einmal im Jahr durchführen zu lassen.
Wie bereits erwähnt, Haben Sie einen Honda, der deutlich mehr Leistung bringt, als er ab Werk serienmäßig geliefert wird? Dann wechseln Sie Ihr Öl besser öfter. Vor allem, wenn Sie diese Fähigkeit regelmäßig nutzen. Es ist auch ratsam, das Öl nach einem intensiven Tag auf der Rennstrecke oder einem Drag Race Event zu wechseln.
Bei einem kleinen Service wird das Öl gewechselt und der Ölfilter ersetzt. Die anderen Flüssigkeiten werden kontrolliert und nachgefüllt. Die Reifen werden auf Druck gesetzt und die Beleuchtung überprüft. Darüber hinaus wird das Auto an mehreren Stellen überprüft, sodass Verschleiß festgestellt und größere Reparaturen verhindert werden können.
Wartung: Großer Service
Bei einem großen Service wird Ihr Honda gründlich überprüft. Zusätzlich zu allen Arbeiten einer kleinen Wartung werden während der großen Wartung mehrere Teile ausgetauscht. Je nach Bedarf werden folgende Teile durch neue ersetzt:
- Kraftstoff Filter
- Kabinenfilter
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Kühlmittel
- Bremsflüssigkeit
- Übertragungsflüssigkeit
- Differentialöl, zum Beispiel beim Honda S2000
- Zahnriemen
Haben Sie einen K&N Ersatzfilter oder einen anderen wiederverwendbaren Filter? Dann hält er ein Leben lang und der Filter wird gereinigt und wiederverwendet.
Nicht alle Teile und Flüssigkeiten werden bei jedem größeren Service ausgetauscht. Bremsflüssigkeit zum Beispiel hält etwa 3 Jahre, bevor Sie eine neue benötigen. Auch der Zahnriemen muss erst nach 80.000 bis 100.000 Kilometern oder alle 5 Jahre gewechselt werden. Wenn Ihr Honda eine Steuerkette hat, wird diese normalerweise überhaupt nicht ersetzt.
Bei älteren Autos wird etwa alle 20.000 Kilometer ein großer Service durchgeführt. Wenn Sie sich richtig daran halten, wird Ihr Honda abwechselnd gewartet. Zeigt Ihr Auto nicht an, wann ein Service erforderlich ist? Befolgen Sie dann den Rat, es mindestens alle zwei Jahre einer Generalüberholung zu unterziehen. Beim großen Service wird Ihr Auto komplett durchgecheckt, damit Sie genau wissen, wie der Zustand ist und was Sie in Zukunft erwarten können.
Welches Öl für Ihre Wartung
Öl ist für Ihren Honda von entscheidender Bedeutung. Zu wenig oder das falsche Öl kann Ihrem Motor großen Schaden zufügen. Motoröl wird bei der Wartung gewechselt, damit die Qualität des Öls in Ihrem Motor so hoch wie möglich bleibt. Das ist nicht ohne Grund, denn Öl hat eine wichtige Funktion. Motoröl sorgt für Schmierung zwischen den verschiedenen Oberflächen im Motor. Dadurch schützt es, dichtet ab und kühlt den Motor.
Es ist wichtig, das richtige Motoröl zu wählen. Welches Öl für Ihren Honda am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Nutzung Ihres Motorrads. Wer beispielsweise viel Kurzstrecke fährt, möchte ein Motorenöl, das dünnflüssig genug ist, um bei niedrigen Temperaturen für ausreichende Schmierung zu sorgen. Auf der Rennstrecke oder als sehr sportlicher Fahrer auf längeren Strecken hast du ganz andere Anforderungen. Dann ist es wichtig, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen seine Arbeit gut macht.
Die Viskosität gibt die Dicke oder Viskosität des Öls an. Ein dickflüssiges Öl hat einen stärkeren Schmierfilm, schmiert aber bei niedrigen Temperaturen oft weniger gut. Ein dünnes Öl leitet Schmutz und Hitze schneller ab, wird aber bei hohen Temperaturen oft zu dünnflüssig, was die Schmierung verringert.
Die Wirksamkeit des Öls lässt sich anhand der SAE-Nummer auf der Flasche ablesen. Wenn dies beispielsweise 0W40 ist, dann zeigt die Zahl vor dem W, was das Öl bei niedriger Temperatur macht, und hinter dem W, was es bei hohen Temperaturen macht. Ein 0W40-Öl ist daher bei niedrigen Temperaturen sehr flüssig und hat bei einer Temperatur von 100 Grad Celsius einen SAE von 40.
Ein 20W60 ist bei niedrigen Temperaturen weniger flüssig, aber bei hohen Temperaturen stärker. Dies macht es zum Beispiel zu einem guten Öl für leistungsstarke Hondas, die regelmäßig auf der Rennstrecke unterwegs sind.
Neben der SAE-Nummer steht auf den Motorölflaschen noch etwas anderes, nämlich vollsynthetisches Öl oder Mineralöl. Daneben gibt es auch halb- oder halbsynthetische Öle. Dies ist eine Mischung aus den ersten beiden. Mineralöl wird hauptsächlich zum Einfahren von neu gebauten Motoren verwendet.
100 % synthetisches Öl verbessert die Leistung Ihres Honda. Es erfordert einen teureren chemischen Prozess, um dieses Öl herzustellen, aber es lässt das Öl bei niedrigen Temperaturen besser fließen. Der meiste Verschleiß findet bei niedrigen Temperaturen statt. Außerdem ist 100 % synthetisches Öl hitzebeständiger.
Hier finden Sie alle Öle und Flüssigkeiten, die Sie bei der Wartung benötigen.
Wählen Sie gute Zündkerzen für die Wartung
Wenn Sie Ihren Honda mit mehr Leistung versorgen möchten, ist es wichtig zu sehen, welche Zündkerzen Sie verwenden möchten. Bei einem Standardmotor merkt man das kaum, aber bei einem getunten Motor holt man sich mit guten Zündkerzen etwas mehr Power aus dem Block. Eine solche Hochleistungszündkerze sorgt für eine bessere Verbrennung, damit Ihr Motor besser läuft.
Eine normale Zündkerze hält je nach Automarke und Modell etwa 20.000 bis 40.000Kilometer . Iridium-Zündkerzen beispielsweise halten je nach Typ und Fahrweise 80.000 bis 100.000 Kilometer. Wenn Sie viel Zeit auf der Strecke oder dem Drag Strip verbringen, halten sie nicht so lange. Beachten Sie dies bei der Wartung Ihres Honda.
Jede Zündkerze hat einen Code. Daraus lässt sich unter anderem der Wärmegrad ablesen. Das ist eine wichtige Tatsache für Tuner. Standardmäßig haben die Zündkerzen in Ihrem Honda eine Wärmestufe von 6 oder 7. Wenn Sie tunen möchten, möchten Sie eine „kältere“ Zündkerze. Zündkerzen mit einem Wärmewert von 7 oder 8 sind für einen Honda mit Turbo oder Kompressor geeignet. Diese Zündkerzen sind widerstandsfähiger gegen die höhere Belastung, die ein Hochleistungsmotor von ihnen verlangt. Kältere Zündkerzen können die Wärme besser abführen und die Leistung Ihres Motors verbessern.
Sehen Sie sich alle Zündkerzen für Ihren Honda an
Wartung verhindert größere Reparaturen
Die Wartung gibt Ihnen Einblick in den Zustand Ihres Honda. Beim großen und kleinen Service werden wichtige technische Punkte an Ihrem Auto überprüft. Zum Beispiel, wie geht es Ihren Bremsen und laufen Ihre Reifen gerade ab? Wird bei der Inspektion festgestellt, dass Ihre Reifen schief abgefahren sind, kann rechtzeitig gehandelt werden, damit Ihnen nicht im Handumdrehen die Reifen ausgehen.
Regelmäßige Ölwechsel sorgen dafür, dass Ihr Motor mit maximaler Leistung läuft. Sowohl im Getriebe als auch im Motor können kleine Eisenpartikel ins Öl gelangen. Dies ist ein normaler Verschleiß Vorgang. Diese Partikel werden vom Ölfilter und mit kleinen Magneten aufgefangen. Leider können diese nicht alles aus Ihrem Öl herausfiltern. Regelmäßige Ölwechsel sorgen für eine optimale Schmierung und beugen übermäßigem Verschleiß vor. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihres Motors, sondern erspart Ihnen auch teure Reparaturen.
Wartung und TÜV
Wartung und TÜV haben nichts miteinander zu tun, obwohl diese Tätigkeiten oft beim gleichen Termin in der Werkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie einen Honda mit neuem TÜV kaufen, sagt dies nichts darüber aus, wie gut dieses Auto gewartet wurde. Der TÜV ist nur eine eingeschränkte Sicherheits- und Umweltprüfung.
Beim TÜV wird geprüft, ob Ihr Honda zu viel Flüssigkeit verliert und ob alle Arten von Sicherheitssystemen wie Airbags, Gurtstraffer, ABS, das Reifendrucksystem (TPMS) und dergleichen funktionieren. Es wird auch geprüft, ob Ihre Bremsen, Aufhängung, Stoßdämpfer, Reifen, Lenkung, Beleuchtung und Karosserie solide aussehen und keinen übermäßigen Rost enthalten. Aus Umweltsicht werden die Emissionen mit einem CO2-Test gemessen. Des Weiteren werden die Eintragung des Kilometerstandes, der Fahrzeugschein und die Identifikationsnummer sowie der verbrauchte Kraftstoff überprüft.
Beim TÜV bekommt man nur dann gesagt, dass Teile nicht mehr gut sind, wenn sie schon kaputt sind und somit die Inspektion nicht mehr bestehen. Eine gebrochene Achsmanschette ist beispielsweise ein Ablehnungsgrund, aber langes Fahren mit einer gerissenen Achsmanschette bedeutet einen übermäßigen Verschleiß Ihrer Antriebswelle, da das notwendige Fett in der Manschette verloren geht. Eine regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass solche Dinge früher auffallen. So vermeiden Sie größere Reparaturen.
Austausch des Zahnriemens während der Wartung
Der Zahnriemen ist ein breiter Zahnriemen, der unverzichtbar ist, um Ihren Motor am Laufen zu halten. Wenn dieser Riemen reißt, kann er böse Schäden anrichten. Bei einem Vtec- oder VTI-Motor kann ein geplatzter Zahnriemen Ihren Motor sogar zerstören, je nachdem, wann er reißt.
Ein Zahnriemen besteht aus einer Art Gummi. Dieses Material nutzt sich ab und trocknet mit zunehmendem Alter aus. Trockenrisse können zum Reißen des Riemens oder zum Abbrechen eines Zahns führen. Der Zahnriemen verbindet wichtige Motorteile. Auch ein abgebrochener Zahn kann zu einem teuren Motorschaden führen.
Wechseln Sie daher rechtzeitig den Zahnriemen. Eine gute Werkstatt überprüft den Riemen regelmäßig, damit Sie seinen Zustand kennen. Normalerweise hält ein Zahnriemen etwa 80 bis 100.000 Kilometer, aber wenn Sie Ihr Auto nicht so viel fahren, muss er möglicherweise lange vor dieser Laufleistung ausgetauscht werden. Die Austrocknung des Materials setzt sich auch bei stehendem Auto fort. Aus diesem Grund wird eine maximale Anzahl von Jahren angegeben. Ein Zahnriemen hält in der Regel 4 bis 5 Jahre.
Möchten Sie Ihre Verteilung in Top-Zustand halten? Sehen Sie sich alle Teile für Ihren Honda-Vertrieb an
Wartung Ihrer Bremsen
Die Bremsen an Ihrem Honda sind Verschleißteile und müssen daher ebenfalls gewartet werden. Ihre Bremsen sind eines der wichtigsten Teile Ihres Autos. Stellen Sie also sicher, dass sie immer in Top-Zustand sind. Wenn Sie die Wartung von einem erfahrenen Mechaniker durchführen lassen, prüft er die Bremsen beim TÜV, kleinem und großem Service. So fällt sichtbarer Verschleiß schneller auf, zum Beispiel durch einen festsitzenden Bremssattel. Wenn Sie damit zu lange fahren, laufen Sie Gefahr, Ihre Bremsscheibe zu beschädigen.
Sie brauchen nicht immer einen ganz neuen Bremssattel, wenn er klemmt. Es gibt praktische Revisionskits, mit denen Sie Ihren Bremssattel wieder wie neu machen können. Natürlich finden Sie diese Sets und viele weitere Teile für Ihre Bremsen im AKR Performance Webshop.
Alle Honda-Bremsenteile anzeigen
Wartung der Kupplung
Genau wie die Bremsen und Reifen Ihres Honda ist auch die Kupplung ein Verschleißteil. Die Kupplung ist ein wichtiger Teil Ihres Antriebsstrangs und verbindet den Motor mit dem Getriebe. Beim Anfahren und beim Gangwechsel rutscht die Kupplung immer etwas durch. Dadurch verschleißen die Teile.
Wie schnell eine Kupplung verschleißt, hängt von vielen Faktoren ab. Wenn Sie viel in der Stadt fahren oder oft im Stau stehen, verschleißt die Kupplung schneller, als wenn Sie hauptsächlich Langstrecken fahren. Das hat natürlich auch viel mit deinem Fahrstil zu tun. Es gibt Fahrer, die ihr ganzes Autoleben mit einer Kupplung verbringen, aber die meisten sportlichen Fahrer brauchen mindestens einmal eine neue Kupplung.
Der Austausch der Kupplung ist eine mühselige Arbeit. Dazu muss das Getriebe zerlegt werden. Tunen Sie Ihren Motor bereits oder planen Sie dies, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sofort eine bessere, auf Ihr Ziel abgestimmte Sportkupplung einzusetzen. Und wenn Sie schon dabei sind, nicht vergessen gleich ein Leichtmetall Schwungrad einzubauen, für noch mehr Fahrspaß.
Sehen Sie sich die Kupplungen und Schwungräder für Ihren Honda an
Wenn Sie viel von Ihrem Honda verlangen, kann es sein, dass Ihr Getriebe früher oder später eine zusätzliche Wartung benötigt. Das Getriebe enthält alle Arten von Zahnrädern, Dichtungen und Wellen, die sich mit großer Präzision zusammen drehen. Bricht ein Zahn ab, können große Schäden entstehen. Glücklicherweise können die meisten Teile entfernt werden, sodass Sie Ihr Honda Getriebe wieder voll funktionsfähig machen können.
Hier finden Sie alle Honda Getriebeteile.
Wartung Ihres (Kalt-)Lufteinlasses
Haben Sie eine kurz Air-Ram oder einen Kaltlufteinlass (Cold Air Intake) unter Ihrer Motorhaube? Nicht alle Werkstätten wissen damit umzugehen. Der mit dieser Sets gelieferte Filter ist wiederverwendbar und mussen daher nicht alle paar Kilometer ausgetauscht werden.
Sie können den Filter leicht reinigen. Hierfür sind spezielle Reinigungsflüssigkeiten und Öle erhältlich.
Wenn Sie möchten, können Sie dies selbst zu Hause tun. Sie bauen den Filter auseinander, entfernen größere Schmutzpartikel und spülen ihn unter fließendem Wasser ab. Füllen Sie einen Eimer mit lauwarmem Wasser und fügen Sie die Reinigungsflüssigkeit wie auf der Verpackung beschrieben hinzu. Weichen Sie den Filter darin ein und spülen Sie ihn anschließend aus. Lassen Sie es an der Luft trocknen. Verwenden Sie keinen Luft Zerstäuber, Haartrockner oder Heizgerät, um den Filter schneller trocknen zu lassen. Dadurch kann er Schaden nehmen. Wenn der Filter trocken ist, tragen Sie eine neue Ölschicht auf, damit Schmutz und Staub besser abgehalten werden.
Hinweis: Nicht alle Leistungsfilter können mit Öl eingespritzt werden. Überprüfen Sie also zuerst, ob Sie nicht zufällig einen "trockenen Luftfilter" haben, bevor Sie Öl darauf sprühen.
Wartung für Honda-Enthusiasten
Wenn Sie Ihren Honda wirklich mögen, wird die Wartung für Sie wahrscheinlich viel weiter gehen als die Standardwartung. Sie möchten, dass Ihr Honda immer von seiner besten Seite aussieht, sowohl innen als auch außen und natürlich unter der Motorhaube. Die richtigen Reinigungsmittel und Polituren erleichtern die Reinigung und halten Ihren Honda sauber.
Waschen und Polieren, im AKR Webshop finden Sie für jeden Job die passenden Pflegeprodukte.
Pflegen Sie die Karosserie Ihres Honda
Hondas sind großartige Autos, aber sie haben auch einen kleinen Nachteil. Die Karosserie und das Blech Ihres Honda werden irgendwann rosten. Dies ist eine lästige Krankheit, auf die Sie Ihre Aufmerksamkeit richten möchten. Rost beginnt normalerweise von innen. Dadurch sieht man außen einen kleinen Rostfleck, aber innen ist er schon groß.
Die Felgen am Heck, in der Nähe der Schweller- und Stoßfängerbefestigung, sind bekannte Stellen, an denen Hondas zu rosten beginnen. Ein geschickter Karosseriebauer/Lackierer kann diese Stellen für Sie behandeln, aber oft tritt das Problem nach ein paar Jahren wieder auf.
Wollen Sie den Rost für längere Zeit loswerden oder ist die Stelle schon zu groß geworden, um sie loszuwerden? Keine Sorge, das können Sie mit einem speziellen Reparaturblech lösen. Diese Bleche ersetzen das rost befallene Blech. Achten Sie darauf, dass Ihr Lackierer das neue Blech gut beschichtet und innen mit einer Hohlraumversiegelung versieht, dann haben Sie lange Freude an Ihren neuen, rostfreien Radkästen.
Als Spezialist für die Lieferung von Honda Teilen kennen wir dieses Problem. Deshalb haben wir alle Arten von Kotflügel und schweißbaren Radkästen für Sie ausgewählt und in unserem Webshop gesammelt.
Hier finden Sie alle Kotflügel und Radkästen, um Ihren Honda vom Rost zu befreien.
Wartung durchführen lassen oder selbst durchführen?
Sie können die Wartung Ihres Honda selbst durchführen oder von einem erfahrenen Mechaniker in Ihrer Lieblings Werkstatt durchführen lassen. Beides hat seine Vorteile. Die Wartung selbst durchzuführen macht Spaß und ist lehrreich. Sie lernen Ihr Auto immer besser kennen und wissen genau, in welchem ??Zustand es sich befindet. Wenn etwas schief geht, sind Sie der Erste, der es sieht.
Sie wollen Ihren Honda selbst warten? Dann stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge zu Hause haben. Gute Werkzeuge sind die halbe Miete. Als Spezialist für die Lieferung von Honda Teilen wissen wir genau, was Sie für Arbeiten an Ihrem Honda benötigen. All diese praktischen Werkzeuge, Reiniger, Entfetter, Schmiermittel und Befestigungsmittel finden Sie in unserem Webshop unter „Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien“.
Andererseits ist es schön, sich auf die Erfahrung und Kompetenz eines Mechanikers verlassen zu können. Sie wollen das Beste für Ihren Honda. In unserer Werkstatt in Harderwijk stehen Ihnen erfahrene Mechaniker zur Verfügung, die jeden Honda in- und auswendig kennen. Sie können uns für die Wartung kontaktieren, aber wir montieren genauso gerne Ihre neuen Tuningteile.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin oder kontaktieren Sie uns bei Fragen rund um die Wartung Ihres Honda:
Telefon: +31 341-422602
WhatsApp: +31 6-82840639
E-Mail: info@akr-performance.com