Prefer to shop in your own language?

Honda Straßenlage und Bremsen verbessern? So macht man das!

Hast du die Start Anleitung gelesen? Dann haben Sie bereits gesehen, dass die Verbesserung der Straßenlage und des Bremsverhaltens ein wichtiger Schritt ist, wenn Sie beginnen, an der Leistung Ihres Honda zu arbeiten. Wenn Sie mehr Leistung aus Ihrem Motor herausholen möchten, klingt die Verbesserung Ihres Handlings und Bremsens vielleicht nicht so spektakulär. Tatsächlich besteht eine gute Chance, dass Sie diesen Schritt lieber überspringen und gleich mit der „echten“ Arbeit beginnen: mehr PS!

Die Verbesserung der Straßenlage und der Bremsen Ihres Honda dient jedoch nicht nur der Sicherheit. Sie werden viel Spaß mit einem Honda haben, dessen Bremsen und Fahrwerk genau auf Ihren Fahrstil und Ihre Wünsche abgestimmt sind. Bei guter Straßenlage wird jede Kurve und jeder Kreisverkehr zum Fest. In letzter Minute bremsen, ohne sich zu fragen, ob Sie rechtzeitig anhalten oder genug verlangsamen können, um durch die Kurve zu kommen. Das klingt gut?

Selbst wenn Ihr Honda Standard ist, sorgen eine gute Straßenlage und Bremsen dafür, dass Sie mit einem breiten Lächeln im Gesicht in Ihrem Auto fahren. Damit Sie mehr Einblick in die Möglichkeiten erhalten, haben wir speziell für Sie verschiedene Blogs erstellt, in denen wir zeigen, was mit Ihrem Honda alles möglich ist.

In diesen Blogs entdecken Sie:

  • So verbessern Sie die Straßenlage und die Bremsen Ihres Honda.
  • Was in Sachen Leistungstuning bei Ihrem Honda möglich ist.
  • Welche Innen- und Außenteile sind verfügbar, um das Aussehen Ihres Honda nach Ihren Wünschen anzupassen?
  • So warten Sie Ihren Honda am besten, damit Sie jahrelang Freude an Ihrem Auto haben.

Aber zuerst schauen wir uns die Straßenlage und die Bremsen an. Was ist möglich? Entscheiden Sie sich für Standard-, Aftermarket- oder Leistungsteile? Passende Teile sind für jedes Budget erhältlich. Nachdem Sie diesen Blog gelesen haben, wissen Sie genau, welche Möglichkeiten es gibt und was Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Warum bei Bremsen und Straßenlage anfangen?

Zum Glück hat ein Honda schon eine straffere Straßenlage als zum Beispiel ein durchschnittliches französisches Auto, aber hier gibt es noch viel zu verbessern. Das merkt man schnell, besonders wenn man etwas sportlicher fährt als der Durchschnitt. Die Karosserie taucht beim Bremsen mehr nach vorne als man möchte und in der Kurve neigt sich das Auto ziemlich, das muss man manchmal korrigieren. Außerdem vermisst man Grip, sowohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen. Kommt man sportlich in eine Kurve und bremst auf den letzten Drücker, fühlt sich das Pedal etwas schwammig an und mit Schweiß in den Händen fragt man sich, ob man nicht etwas früher hätte bremsen sollen.

Vergessen Sie Ihren Fahrspaß. Das lässt sich verbessern!

Wir müssen nicht akzeptieren, dass das Auto so gebaut ist. Für den Honda gibt es alle möglichen Optionen, um Ihr Handling sowie Ihre Bremsen zu verbessern. Diese beiden haben mehr miteinander zu tun, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie das Handling Ihres Honda verbessern, wirkt sich das auch aus.

Deine Bremsen

Bessere Straßenlage bedeutet mehr Grip, auch beim Bremsen. Wenn Sie stark bremsen, lehnt sich Ihr Auto weniger nach vorne, was hilft, das Gleichgewicht zu halten. So kommst du nach einem Bremsvorgang schnell in die Kurve, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Die Vorteile einer guten Straßenlage und Bremsen sind nahezu endlos. Sie müssen es selbst erleben, um zu entdecken, wieviel Spaß es macht, wenn Ihr Honda genau das tut, was Sie von ihm verlangen und erwarten.

Sind bessere Bremsen wirklich nötig?

Gerade wenn Sie mehr Leistung aus Ihrem Honda herausholen möchten, sind gute Bremsen unverzichtbar. Sie haben jetzt das Gefühl, dass Ihre Serienbremsen ausreichen. Aber seien wir ehrlich, wenn Sie mehr Leistung in Ihrem Auto haben, werden Sie sie nutzen. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten werden deine Bremsen noch wichtiger. Dein Bremsweg wird länger, darauf musst du vorbereitet sein.

Sie haben sich noch nicht an Ihre neuen Pferdestärken gewöhnt und die Bremsen nicht auf die Leistung eingestellt? Dann kann das für Sie und Ihre Mitfahrer ganz böse Überraschungen bereiten.

Gerade wenn Sie es ernst meinen mit Tuning, zum Beispiel mit einem Turbo oder Kompressor, werden Ihre Serienbremsen dieser Gewalt nicht standhalten. Wenn Sie anfangen, mit Ihren Bremsen zu arbeiten, ist es wichtig, dass Sie damit richtig umgehen. Es ist wichtig, dass Ihr Honda im Gleichgewicht bleibt. Die meisten Hondas haben Frontantrieb und bremsen daher vorne stärker als hinten.

Nur die Vorderradbremsen zu verbessern, ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber natürlich möchten Sie nicht, dass das Hinterrad Sie überholt, wenn Sie hart auf die Bremse treten. Wenn Sie die vorderen Bremsen durch ein großes Bremsenkit ersetzen und die hintere Standardbremse belassen würden, könnte dies einfach passieren. Stellen Sie in diesem Fall daher unbedingt die Hinterradbremsen ein. Zusammen mit einer guten Straßenlage kommt Ihr Honda stabil und sicher zum Stehen.

Verbesserung der vorderen Bremsscheiben

Ersetzen Sie die vorderen Bremsscheiben an Ihrem Honda durch bessere Scheiben für schnelleres und einfacheres Bremsen. Entscheiden Sie sich für Performance-Bremsscheiben einer der bekannten Tuning-Marken? Dann können Sie sich auch für Scheiben entscheiden, die nur eine Nummer größer sind als die Standardscheibe. Diese passen immer noch in den Standard-Bremssattel und geben Ihnen eine größere Bremsfläche.

Bist du wirklich ein Kreativer Schrauber? Bei Honda sind viele Teile austauschbar, manchmal mit einigen Anpassungen. Mit einem Bremssattel eines anderen Honda-Modells können Sie beispielsweise eine Bremsscheibe montieren, die zwei Nummern größer ist als die, die standardmäßig darauf war.

Sehen Sie sich alle Bremsscheiben für die Vorderseite Ihres Honda an

Entscheiden Sie sich für gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben?

Nehmen Sie ab und zu gerne an Trackdays teil? Dann sind bessere Bremsscheiben sicher kein Luxus. Ihre Bremsen sind auf der Strecke viel härter als auf der Straße. Runde für Runde forderst du sie zu Höchstleistungen auf. Dabei wird viel Wärme freigesetzt. Ihr Standard Bremsen können diese Wärme nicht richtig abführen. Auch Bremsstaub sammelt sich an. Werden Ihre Bremsen zu heiß, können sie ihre Arbeit nicht mehr richtig verrichten und die Bremsleistung lässt nach. Das will man nicht und schon gar nicht auf einer schnellen Runde.

Gelochte oder geschlitzte Scheiben können Wärme und Bremsstaub viel besser abführen und leisten daher weiterhin optimal. Ob Sie sich für gelochte oder geschlitzte Scheiben entscheiden, die Leistung spielt keine Rolle. Beide Bremsscheiben sind von guter Qualität. Das Auge will auch was, weshalb wir oft sehen, dass Styler gelochte Bremsscheiben bevorzugen und Tuner, Racer und Bahnfahrer sich eher für die geschlitzte Variante entscheiden.

Diese Wahl kann darauf zurückzuführen, dass sich bei extremer Hitze kleine Haarrisse in den gebohrten Bremsscheiben bilden können. Dies wirkt sich nicht auf die Leistung aus.

Bessere Bremsbeläge vorne

Noch mehr Freude an Ihren besseren Bremsscheiben haben Sie, wenn Sie auch die Bremsbeläge vorne an Ihrem Honda tauschen. Wenn Sie unterschiedliche Bremsbeläge wünschen, haben Sie eine große Auswahl an unterschiedlichsten Belägen. Jeder Block hat eine andere Zusammensetzung und ist für unterschiedliche Zwecke geeignet. So gibt es zum Beispiel Blöcke, die auf der Strecke besonders gut abschneiden, weil sie erst auf Temperatur gebremst werden müssen. Andere kommen auch bei niedrigeren Temperaturen gut zurecht und sind damit auch für die normale Straße geeignet. Schauen Sie sich genau an, welche Anforderungen Sie an Ihre Bremsen stellen und wählen Sie dafür die richtigen Klötze aus.

Im AKR Performance Webshop können Sie sehen, für welche Anwendungen jeder Bremsbelag geeignet ist. Zum Beispiel hat EBC Bremsbeläge in verschiedenen Farben mit Namen wie „Yellowstuff“, „Redstuff“, „Greenstuff“ und „Blackstuff“. Alle diese Farben haben eine andere Zusammensetzung. Dies ist die Zusammensetzung, aus der die Blöcke bestehen. Je nach Zusammensetzung eignen sie sich für die normale Straße, die Rundstrecke oder Rennen und Rallye.

Ferodo Racing hat auch verschiedene Bremsbeläge für Ihren Honda. Beispielsweise gibt es die DS2000-Serie, die mit den Standard-Bremsbelägen vergleichbar ist. Die DS2500-Serie eignet sich für den sportlichen Straßeneinsatz und Trackdays. Noch eine Stufe höher ist die DS3000-Serie, diese sind hauptsächlich für den Rennstreckeneinsatz geeignet und für den Straßeneinsatz nicht zu empfehlen.

Achten Sie genau darauf, wie Sie Ihr Auto nutzen. Wenn Bremsbeläge nicht für den Straßeneinsatz geeignet sind, bedeutet dies im Allgemeinen, dass sie nicht funktionieren, bis sie richtig warm sind. Diese Temperaturen bekommt man auf der normalen Straße selten. Angenommen, Sie fahren sehr sportlich und haben Ihre Bremsen auf Temperatur, bevor Sie auf die Autobahn auffahren, dann kühlen sie auf der Autobahn so stark aus, dass beim nächsten Brems Wunsch nichts passiert. Das will man wirklich nicht erleben.

Sehen Sie sich die Bremsbeläge für die Vorderseite Ihres Honda an

Bremsleitungen durch Edelstahl Bremsleitungen ersetzen oder nicht?

Die serienmäßigen Bremsleitungen an Ihrem Honda sind teilweise aus Gummi, insbesondere der letzte Teil zum Bremssattel hin. Wenn Ihr Honda etwas älter ist, besteht eine gute Chance, dass dieser Gummi mit der Zeit ausgetrocknet ist und möglicherweise sogar Trockenrisse aufweist. Ein Riss in Ihrer Bremsleitung löst plötzlich Ihren Bremsdruck. Das willst du nicht.

Sie wollen sich immer auf Ihre Bremsen verlassen können. Deshalb ist es eine gute Idee, Ihre Standard Bremsleitungen durch einen Satz Edelstahl Bremsleitungen zu ersetzen. Auch wenn Ihr Honda noch nicht so alt ist, bieten Edelstahlbremsleitungen Vorteile. Sie sorgen für einen konstanten Druck in den Bremsleitungen, denn Edelstahl Bremsleitungen dehnen sich nicht aus. Dadurch fühlt sich Ihr Bremspedal härter an und Ihre Bremsen sind handlicher.

Edelstahl Bremsleitungen bestehen aus einem flexiblen Kern, der mit Edelstahl umflochten ist. Dieser ist von einer Schutzschicht umgeben, die dafür sorgt, dass Ihre Bremsleitungen vor äußeren Einflüssen wie Korrosion und Beschädigung geschützt sind. Edelstahl Bremsleitungen von Marken wie Goodridge sind sogar mit TÜV-Zulassung versehen und somit garantiert sicher.

Sehen Sie sich die Bremsleitungen für Ihren Honda an

Wann wählen Sie bessere Bremsflüssigkeit?

Bremsflüssigkeit wird oft wenig Beachtung geschenkt. Im Auto ist nur eine geringe Menge vorhanden, aber es ist eine der wichtigsten Flüssigkeiten. Keine Bremsflüssigkeit, keine Bremsen. Die Bremsflüssigkeit sorgt dafür, dass auch Ihre Bremsen zu wirken beginnen, sobald Sie auf das Pedal treten. Die Flüssigkeit wird durch die Rohre gedrückt und bewirkt, dass der Bremszylinder im Bremssattel Ihre Bremsbeläge gegen die Scheiben drückt.

Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit ist wichtig. Es altert und zieht Feuchtigkeit an, was seine Wirksamkeit verringert. Wenn Sie die Bremsflüssigkeit ersetzen möchten, werden Sie feststellen, dass es die unterschiedlichsten Arten von Bremsflüssigkeit gibt: DOT 3, DOT 4, DOT 5 und 5.1. Und dann sind da noch die Rennbremsflüssigkeiten von Motul: RBF 600 und RBF 660. Welche sollten Sie wählen?

Der Unterschied zwischen all diesen Bremsflüssigkeiten ist der Siedepunkt. Je besser die Bremsflüssigkeit, desto höher der Siedepunkt. Sobald die Bremsflüssigkeit zu heiß wird, bilden sich Blasen und die Bremsleistung lässt nach. Im Allgemeinen verwenden schwerere Autos kein DOT 3, sondern ein DOT 5 oder 5.1.

Standardmäßig verwendet Ihr Honda wahrscheinlich ein DOT 4. Wenn Sie einen sportlicheren Fahrstil haben, ist DOT 5.1 eine bessere Idee, da Ihre Bremsen wärmer werden. Erfordert Ihr Setup oder Fahrstil eine hohe Bremsleistung? Dann ist Motul RBF 600 oder RBF 660 die Lösung.

Sehen Sie sich alle Bremsflüssigkeiten für Ihren Honda an

Bessere Bremsscheiben hinten

Nachdem Sie Ihre vorderen Bremsscheiben und Beläge ausgetauscht haben, ist es an der Zeit, sich die hinteren Bremsen anzusehen. Wenn Sie vorne schöne, gelochte Bremsscheiben montiert haben, sieht es natürlich schick aus, wenn Sie diese Scheiben auch hinten montieren.

Außerdem ist es gut, die Bremsbalance im Auge zu behalten. Durch die Verwendung der gleichen Art von Bremsscheiben und Bremsbelägen vorne und hinten bleibt die Bremsbalance gut.

Sehen Sie sich alle Bremsscheiben für das Heck Ihres Honda an

Verbessern Sie Ihre hinteren Bremsbeläge

Ersetzen Sie die hinteren Bremsscheiben durch Performance-Scheiben? Dann wählen Sie auch passende Bremsbeläge aus. Entscheiden Sie sich am besten für die gleiche Mischung wie auf der Vorderseite. Dann bekommst du einen schönen, passenden Satz Bremsen.

Die hinteren Bremsbeläge verschleißen weniger als die vorderen Bremsbeläge. Es ist möglich, dass Ihre serienmäßigen Bremsbeläge beim Einbau neuer Performance Discs noch nicht abgenutzt sind. Sparen Sie hier nicht, indem Sie Ihre alten Bremsbeläge erst aufbrauchen. Es besteht eine gute Chance, dass die Standard-Bremsbeläge aufgrund von Verschleiß nicht mehr gerade sind. Es ist schade, wenn Sie diese Beläge auf Ihre neuen Bremsscheiben aufziehen, da die Möglichkeit besteht, dass sie sich falsch abnutzen.

Sehen Sie sich alle Bremsbeläge für das Hinterrad Ihres Honda an

Bremstrommeln oder Bremsscheiben?

Hast du hinten keine Bremsscheiben sondern Bremstrommeln? Natürlich haben wir auch alle Teile, um Ihre Bremstrommeln zu warten und Ihre Bremsbacken zu ersetzen, wenn sie abgenutzt sind.

Planen Sie, ein ernsthaftes Performance-Setup mit viel PS zu bauen? Dann ist es vielleicht besser, Ihre Bremstrommeln durch Bremsscheiben zu ersetzen. Das ist eine kleine Renovierung, aber das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hinterradbremsen mit Performance Bremsscheiben und belägen auszustatten. Es kann also eine Überlegung wert sein, Ihre Bremstrommeln durch hintere Bremsscheiben zu ersetzen.

Sehen Sie sich alle Teile für Ihre Bremstrommeln an

Sind deine Bremssättel noch in Ordnung?

Bremssättel unterliegen einem Verschleiß. Sie können durch Schmutz und Verschleiß stecken bleiben. Es ist ärgerlich, wenn der Bremssattel klemmt. Sie bremsen und plötzlich gerät Ihr Honda aus der Spur. Wenn sich Ihr Bremssattel nicht von selbst löst, wird die betreffende Bremse schnell sehr heiß. Dies führt zu einem schnelleren Verschleiß der Bremsscheibe und des Blocks und kann sogar dazu führen, dass sich die Scheibe verzieht.

Glücklicherweise muss nicht der gesamte Bremssattel ausgetauscht werden. Alle Arten von Teilen für Ihren Honda Bremssattel sind separat erhältlich, sodass er leicht überholt werden kann. Bremssattel zerlegen und reinigen wirkt Wunder. Ersetzen Sie verschlissene Teile durch neue. So machen Sie verschlissene oder festsitzende Bremssättel wieder wie neu. Ist Ihr Bremssattel wirklich nicht mehr zu retten? Dann können Sie ihn jederzeit durch einen komplett neuen Honda-Bremssattel ersetzen.

Sehen Sie sich Bremssättel und Überholungsteile für Ihren Honda an

Wann wählst du ein großes Bremsen-Kit?

Hast du sie jemals gesehen? Hondas mit diesen großen Bremsscheiben und auffällig farbigen Bremssätteln? Dies sind große Bremssätze. Oft kann man davon ausgehen, dass diese Hondas überdurchschnittlich viel Power unter der Haube haben. Mit einem großen Brems-Kit haben Sie ernsthafte Bremskraft unter Ihrem Bremspedal. Ein großer Brems-Satz besteht aus einem komplett aufeinander abgestimmten Satz Bremsen für die Vorderseite Ihres Honda. Das große Brems-Kit wird je nach Marke auch mit Edelstahl Bremsleitungen geliefert.

Natürlich ist es nicht notwendig, ein Standard Honda mit einem großen Bremsenkit auszustatten. Nur wer viel Extra PS unter der Haube hat, kann über ein großes Bremsenkit nachdenken. Die Scheiben und Beläge eines großen Bremskits sind mehrere Größen , größer als die Standard Bremsscheiben. Die Bremssättel sind auch viel größer. Die Standard Bremssättel sind oft mit 1 Kolben ausgestattet. In einem großen Bremsensatz werden Bremssättel mit 4 oder sogar 6 Kolben geliefert. Sie können sich vorstellen, dass dies zu einer enormen Verbesserung Ihrer Bremsleistung führt.

Sehen Sie sich die großen Bremssätze für Ihren Honda an

Überlegungen bei der Montage eines großen Bremskits

Du hast ordentlich Power unter der Haube deiner Honda und bist begeistert von dem großen Bremsenkit? Prüfen Sie zuerst, ob es zu Ihrem Honda passt. Die Bremsscheibe und die Bremssättel sind wirklich viel größer als Standard. Daher kann es vorkommen, dass das große Bremsen-Kit nicht in Ihre Serienfelgen passt.

Es wäre natürlich schade, wenn Sie nach dem Einbau feststellen, dass Ihre Felgen nicht mehr über Ihre Bremsen passen und Sie daher nicht mehr fahren können, bis Sie neue Felgen gefunden haben. Die meisten 15 Zoll Felgen sind zu klein. Auch 16 Zoll Felgen sind nicht alle geeignet, besonders wenn die Felge etwas zu stark nach innen fällt. Im Allgemeinen sind die meisten 17 Zoll Felgen geeignet, aber das Messen wird immer empfohlen, um Überraschungen zu vermeiden.

So verbessern Sie die Straßenlage Ihres Honda

Die Straßenlage Ihres Honda ist standardmäßig nicht schlecht, insbesondere wenn Sie ein Type R Modell haben. Dennoch gibt es allerhand Möglichkeiten, die Handhabung noch besser zu machen. Die Federn und Stoßdämpfer, die Ihr Honda ab Werk erhält, sind weitgehend auf Komfort ausgerichtet. Als sportlicher Fahrer hat man dafür oft weniger Bedarf. Sie wollen jede Unebenheit spüren und einen optimalen Kontakt zur Straße herstellen, auf der Sie fahren.

Gute Stoßdämpfer und Federn tun mehr für Ihre Straßenlage und Ihren Grip als ein guter Reifensatz. Ein schlecht oder falsch eingestelltes Fahrwerk fährt nicht gut und ist zudem gefährlich:

  • Die Griffigkeit auf der Straße nimmt ab
  • Ihr Bremsweg wird länger
  • Sie werden auf rutschigen Straßen und Kurven schneller rutschen
  • Sie haben ein höheres Aquaplaning-Risiko

Die Straßenlage wird nicht nur von Ihren Stoßdämpfern und Federn bestimmt. Das Chassis Ihres Honda besteht aus vielen weiteren Teilen, die alle optimal aufeinander abgestimmt sein müssen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Eine schlechte Ausrichtung beispielsweise führt nicht nur dazu, dass Ihre Reifen falsch oder schneller verschleißen. Auch in Kurven oder bei hoher Geschwindigkeit kann man damit viel Grip verlieren. Sie wollen nicht herausfinden, ob Sie mit Vollgas nur so in eine Kurve eintauchen oder bei hoher Geschwindigkeit plötzlich ein schwebendes Gefühl im Lenkrad bekommen.

Sie können einen Honda vielleicht nicht mit einem teuren Supersportwagen vergleichen, aber wir können kopieren. Bei vielen Supersportwagen sieht man alle möglichen Verstärkungen im Chassis. Sie tun dies mit einem Grund. Diese Verstärkungen dienen nicht nur der Sicherheit, falls Sie mit hoher Geschwindigkeit stürzen. Sie tragen auch zu einer besseren Straßenlage bei. Also können wir! Verstärken Sie Ihr Fahrwerk mit allerlei Federbein Brücken und Streben und verbessern Sie so Ihre Straßenlage.

Schau nicht nur auf das Schöne. So eine coole, breite Dom-Strebe Brücke macht sich natürlich auch super unter der Haube, aber nicht nur mit schönen Teilen kommt man am besten zur Geltung. Ziehen Sie auch einen Stabilisator in Betracht. Dies fällt nicht auf und wird daher manchmal vergessen. Schade, denn die Auswirkung auf Ihre Straßenlage ist groß!

Achten Sie auch auf die Details. Die Gummis und Buchsen in Ihrem Fahrwerk bestimmen teilweise die Qualität Ihrer Straßenlage. Achte darauf, dass sie immer in Top-Zustand sind und wähle die besten Beläge für dein Setup. Das Fahrwerk richtig einzustellen ist Handwerkskunst. Fällt es Ihnen schwer, die richtigen Teile zusammenzustellen? Fragen Sie uns gerne um Rat. Nicht umsonst sind wir Spezialisten für die Versorgung mit Honda Teilen.

Senken Sie Ihren Honda ab

Eine Tieferlegung Ihres Honda hilft, die Straßenlage zu verbessern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Honda tieferzulegen, von Federn bis hin zu voll einstellbaren Gewindefahrwerken. Das Ziel, das Sie erreichen möchten, ist so viel Kontakt mit der Straße wie möglich. Das schafft man nicht mit einem sehr harten Gewindefahrwerk, mit dem man über die Straße hüpft.

Eigentlich hat man mit einer weichen Federung viel mehr Kontakt zur Straße, aber dann hat man ein anderes Problem. Eine weiche Federung lässt Ihren Honda beim Bremsen eintauchen und sich in Kurven weit lehnen. Das ist auch nicht beabsichtigt. Sie suchen eigentlich etwas dazwischen.

Auf einem glatten Stück Asphalt tut sich ein hart abgestimmtes Fahrwerk gut, nicht aber auf der normalen Straße, wo man auf unterschiedlichste Untergründe trifft. Dann möchten Sie, dass Ihr Honda auf allen Arten von Straßen so gut wie möglich funktioniert.

Je nach Wunsch können Sie Ihren Honda nur mit Federn oder mit Federn in Kombination mit Stoßdämpfern tieferlegen. Es ist gut, darüber nachzudenken, was genau Sie wollen.

Wollen Sie Ihr Auto nur der Optik wegen tieferlegen?

Was erwartest du vom Handling, wie soll sich dein Honda verhalten? Wie viel Komfort möchten Sie behalten?

Haben Sie in Foren schon mal den Tipp gesehen, Ihr Auto durch Kürzen der Federn tiefer zu legen? Diesen Tipp zur Budgetreduzierung können Sie schnell vergessen. Das Abschneiden der Federn verbessert die Straßenlage nicht und kann zu gefährlichen Situationen führen. Natürlich wird Ihr Auto tiefer liegen, aber Sie können auch davon ausgehen, dass Sie den TÜV nicht mehr bestehen können. Ihre Federn sollten ordentlich an Ort und Stelle bleiben. Sie tun dies jetzt, weil sie feststecken. Wenn Sie die Federn kürzen, besteht eine sehr gute Chance, dass sie sich im entspannten Zustand lösen und das ist TÜV-Ablehnung.

Möchten Sie Ihren Honda tieferlegen? Dann wählen Sie gute Tieferlegungsfedern oder ein Gewindefahrwerk. Das Material und die Art und Weise, wie Tieferlegungsfedern hergestellt werden, macht sie steifer. Dies beeinflusst das Fahrverhalten Ihres Honda positiv.

Tieferlegungsfedern für Ihren Honda

Eine Tieferlegung um wenige Zentimeter verleiht Ihrem Honda eine noch sportlichere Optik. Ihre Felgen stehen besser im Radkasten und Ihre Straßenlage verbessert sich, weil der Schwerpunkt tiefer liegt. Die Tieferlegung Ihres Honda mit Tieferlegungsfedern ist die günstigste Möglichkeit, Ihr Auto tiefer zu legen und das Handling zu verbessern.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihren Standard-Stoßdämpfern nicht tiefer als etwa 3,5 Zentimeter gehen. Die Stoßdämpfer Ihres Honda haben einen Endanschlag, sie können nicht weiter einfedern. Wenn Sie die serienmäßigen Stoßdämpfer weiter absenken, besteht eine gute Chance, dass sie brechen. Das ist natürlich nicht förderlich für Ihre Straßenlage.

Eine Tieferlegung Ihres Honda ist weder für die Straßenlage noch für Ihren eigenen Komfort immer besser. Wenn Sie erst 10 Schwellen überqueren müssen, bevor Sie die Nachbarschaft an Ihrem Haus verlassen, wird Ihnen Ihr tiefergelegter Honda schnell überdrüssig. Mit etwas Geschick lernt man schnell, ein tiefergelegtes Auto zu fahren, ohne ständig auf den Boden zu schlagen, aber das wird viel schwieriger, wenn es extrem tief ist.

Sehen Sie sich Ersatzstoßdämpfer, Federn und Tieferlegungsfedern für Ihren Honda an

Straßenlage verbessern mit Gewindefahrwerk oder Gewindefahrwerk

Wollen Sie wirklich die Straßenlage verbessern? Dann ist ein Gewindefahrwerk die bessere Idee. Diese Sets sind zwar teurer, dafür bekommt man aber auch einen komplett aufeinander abgestimmten Satz Federn und Stoßdämpfer. Je nach Marke und Version sind alle möglichen Einstellungen möglich.

Mit einem Gewindefahrwerk ist es oft möglich, Ihren Honda noch tiefer zu legen, als nur mit Tieferlegungsfedern. Denn die Dämpfer eines Gewindefahrwerks sind dagegen widerstandsfähiger. So können Sie Ihren Honda zum Beispiel für einen Tag auf der Rennstrecke extra tief stellen.

Mit einem Gewindefahrwerk können Sie selbst entscheiden, wie Ihr Honda sein soll. Durch das Schraubgewinde lässt sich die Feder stufenlos auf jede gewünschte Höhe einstellen. Darüber hinaus gibt es an einem Gewindefahrwerk oft noch viele weitere Einstellmöglichkeiten. Damit können Sie zum Beispiel die Härte der Dämpfer und die Zugstufe einstellen.

Die richtige Einstellung eines Gewindefahrwerks oder Der Härte Möglichkeit kann schwierig sein. Nicht sicher, wie es geht? Dann lassen Sie sich von einem Experten beraten. Erfahrene Mechaniker stehen Ihnen in der AKR Performance Werkstatt zur Verfügung, um Ihnen bei der Montage und Einstellung Ihres Gewindefahrwerks zu helfen.

Sehen Sie sich alle Gewindefahrwerke für Ihren Honda an

Verbessern Sie die Straßenlage mit der richtigen Ausrichtung

Ein richtig ausgerichteter Honda liegt solide auf der Straße. Die richtige Ausrichtung sorgt für mehr Stabilität und Halt. Standardmäßig wird Ihr Honda auf die Werkseinstellungen ausgerichtet. Wenn Sie aber gerne auf die Rennstrecke gehen oder höhere Ansprüche an die Performance Ihres Autos haben, dann möchten Sie auch die Ausrichtung Ihres Autos ganz nach Ihren Wünschen anpassen.

Die Einstellungen von Sturz und Spur sind für Rennstrecken und Rallyefahrer sehr wichtig. Sie wollen die volle Kontrolle über das Kurvenverhalten Ihres Honda. Du möchtest Sturz und Spur deiner Honda ganz nach deinen Wünschen einstellen? Im AKR Performance Webshop finden Sie alle Teile, die Sie dazu benötigen.

Sehen Sie sich alle Querlenker für die Vorderseite Ihres Honda an

Sehen Sie sich alle Querlenker für das Heck Ihres Honda an

Austausch von Gummis und Buchsen für eine bessere Straßenlage

Alle Arten von Gummis und Buchsen wurden in das Chassis Ihres Honda eingearbeitet. Diese werden sich mit der Zeit abnutzen und zu Spielraum führen. Dieser Abstand ist Ihrer Straßenlage nicht förderlich. Sie möchten einfach, dass Ihr Honda fest auf der Straße liegt. Der rechtzeitige Austausch der Gummis und Buchsen in Ihrem Fahrwerk sorgt dafür, dass Ihr Auto so straff wie möglich auf der Straße bleibt.

Sie können die Gummis und Buchsen wahlweise durch neue Standardteile ersetzen. Aber es gibt auch verschiedene Performance Marken, die bessere und steifere Gummis und Buchsen für Ihren Honda anbieten. Dadurch erhalten Sie ein noch strafferes Fahrwerk und damit eine bessere Straßenlage.

Sehen Sie sich alle Gummis und Buchsen für Ihren Honda an

Verstärken Sie Ihr Chassis für ein besseres Handling

Wenn du hart durch die Kurven fährst, übt das große Kräfte auf dein Fahrwerk aus. Auch wenn Sie das nicht sehen, bewegt sich Ihr komplettes Chassis mit. Indem Sie Ihr Chassis stärker machen, reduzieren Sie diese Bewegung. Nun ist es für ein Straßenauto übertrieben, gleich einen Überrollkäfig einzubauen. Das ist auf der normalen Straße nicht so praktisch. Glücklicherweise gibt es alle Arten von Federbeinbrücken, Dom-Streben und Streben, mit denen Sie Ihr Chassis verstärken können.

Am bekanntesten sind die Streben, die man unter der Motorhaube, im Kofferraum und unter dem Auto vorne und hinten montieren kann. Verschiedene Performance Marken liefern Streben Brücken in allen Arten und Ausführungen.

Chassis-Verstärkungs Steben sind auch für den Innenraum erhältlich. Zum Beispiel eine verstellbare Bodenstrebe direkt hinter den Vordersitzen oder der C-Säulenbügel in der Nähe Ihrer Hutablage.

Sehen Sie sich alle Stangen und Streben für Ihren Honda an

Die Straßenlage Ihres Honda unauffällig verbessern?

Eine weniger bekannte, aber nicht weniger effektive Möglichkeit, Ihr Fahrwerk zu verstärken, ist der Stabilisator. Es sieht weniger spektakulär aus als eine schöne Federbeinbrücke und ist unter Ihrem Auto fast unsichtbar, aber es verleiht Ihrem Chassis eine erstaunliche Steifigkeit. Ihr Handling geht auf die nächste Stufe. Wer einmal mit Stabilisator gefahren ist, möchte ihn nicht mehr missen.

Diese gebogene Stange läuft von Rad zu Rad. Sie können zwei unter Ihrem Honda anbringen. Eine zwischen den Vorderrädern und eine zwischen den Hinterrädern. Einige Honda Modelle sind serienmäßig mit ein oder zwei (oft dünnere) Stabilisatoren. Ersetzen Sie es durch eine dickere Performance Version und Sie werden den Unterschied definitiv bemerken!

Sehen Sie sich die Stabilisatoren und das Zubehör an

Haben Sie Fragen zur Verbesserung des Handlings und Bremsens Ihres Honda? Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne.

17 februari 2022